Als Designer*in ist es unsere Aufgabe, die Bedürfnisse des Marktes zu verstehen und in Produkte zu übersetzen, die dem Menschen und seinem Umfeld in positiver Weise dienen. Dennoch sind wir von Dingen umgeben, die diesen Anspruch nicht erfüllen und uns, sowie unserer Umwelt sogar schaden. Die Forschung zur kognitiven Dissonanz im Produktdesign versucht zu erklären, warum wir beim Entwickeln neuer Designs oftmals gegen unsere eigenen moralischen Werte handeln und wie wir das Spannungsfeld zwischen Individualmoral und Innovationszwang lösen können.
Produkte gegen die eigene Moral - Über kognitive Dissonanz im Produktdesign
- Design
- Length: 45 Min
- Language: DE

Gerri Buchegger
Mühle Design
Born in 1988 in Upper Austria, Gerhard Buchegger is a designer and illustrator. In 2014 he founded the Visual Studio DIE MÜHLE. As a lecturer in Design and Product Management at FH Salzburg, he teaches and supervises scientific work on the topic of morality in product design.
You don't want to miss an update?
Subscribe to our monthly newsletter*. It provides you with regular news about the event, behind the scenes content, updates to the speakers and much more.
All data (your E-Mail address) is stored in European datacenters under GDPR compliance. You can unsubscribe by a single click at any time.